Skip to content Skip to footer
0 items - $0.00 0
Cart
0 items - $0.00 0

Datenschutzhinweise

Begriffsdefinitionen

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Personendaten») sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie die IP-Adresse. Auch Daten über persönliche Vorlieben wie Freizeitbeschäftigungen oder Mitgliedschaften zählen zu den personenbezogenen Daten.

Was sind besondere Kategorien personenbezogener Daten?

Besondere Kategorien personenbezogener Daten (gleichbedeutend mit dem Begriff «besonders schützenswerte Daten») sind:

  • Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten;
  • Daten über die Gesundheit, Intimsphäre, die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie, sowie zum Sexualleben und zur sexuellen Orientierung;
  • Daten zu administrativen oder strafrechtlichen Verfolgungen und Sanktionen, sowie Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe;
  • Genetische Daten und biometrische Daten, die eine Person eindeutig identifizieren.

Soweit erforderlich und Sie uns diese Daten selbst preisgeben, können wir Daten, die einer besonderen Kategorie von personenbezogenen Daten angehören, verarbeiten. In diesem Fall unterliegt deren Verarbeitung strengerer Vertraulichkeit.

Was ist das Verarbeiten von personenbezogenen Daten?

Verarbeiten (gleichbedeutend mit dem Begriff «Bearbeiten») ist jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von personenbezogenen Daten.

Was ist das Bekanntgeben von personenbezogenen Daten?

Dies ist das Übermitteln oder Zugänglichmachen von personenbezogenen Daten, bspw. die Veröffentlichung oder die Offenbarung an einen Dritten.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortliche Stelle im Sinne schweizer Datenschutzgesetzes und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

 

Detailing Center

Hauptstrasse 24 

4702 Oensingen

Schweiz

 

Telefon: +41 76 568 66 47

Email: info@detailingcenter.ch

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und nach den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Verarbeitung.

Sollten wir diese Grundsätze ausnahmsweise nicht einhalten können, kann die Datenverarbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:

  • Ihre Einwilligung;
  • die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen;
  • die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften;
  • unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit wir miteinander geschäftliche Beziehungen anbahnen können. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag abzuwickeln. Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs, wie Ihre IP-Adresse, nicht offengelegt werden.

Wie können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen?

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben bzw. kein anderer Erlaubnistatbestand erfüllt ist.

Sie können Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen und eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind von dem Widerruf nicht betroffen und behalten ihre Gültigkeit.

Datenlöschung und Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.

Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und wir verwenden diese nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

Datensicherheit

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.

Unsere Vertragspartner und Mitarbeitenden, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Externe Links

Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.

Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden. 

Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb der Schweiz führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an. 

Rechte der betroffenen Person

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem glaubhaften Identitätsnachweis an test@mail.com zu senden.

Die Auskunft erfolgt in schriftlicher oder auch in anderer Form, ggf. auch elektronisch. Sofern Sie dies verlangen, können wir Ihnen die Auskunft auch mündlich erteilen, sofern Sie Ihre Identität in anderer Form nachweisen. Stellen Sie den Auskunftsantrag elektronisch, stellen wir die Auskünfte in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung, sofern Sie nichts anderes angeben.

Die Auskunft ist im Regelfall unentgeltlich. Werden darüber hinaus Kopien angefordert, kann ein angemessenes Entgelt verlangt werden.

Das Recht eine Kopie über die verarbeiteten Daten zu erhalten, darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.

Im Falle von offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Auskunftsanträgen behalten wir uns vor, die Auskunft im Rahmen der gesetzlichen Schranken zu verweigern oder ein angemessenes Entgelt dafür zu verlangen.

Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir aufgrund der Komplexität und der hohen Anzahl von Anfragen um zwei weitere Monate verlängern, soweit dies erforderlich ist. Sie werden über die Fristverlängerung innerhalb eines Monats nach dem Stellen des Auskunftsgesuch informiert. Zugleich werden Ihnen die Gründe für die Verlängerung genannt.

Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung bzw. Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand entgegenstehen.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Vereinbarungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).

Einschränkung der Bearbeitung

Sie haben ausserdem das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit dieser Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmässig ist, die Daten nicht länger benötigt werden oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben.

Wird die Verarbeitung der Daten eingeschränkt, dürfen diese nur noch gespeichert werden. Eine weitergehende Verarbeitung darf nur mit Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses erfolgen. Im Falle einer Aufhebung der Einschränkung werden Sie benachrichtigt.

Recht auf Datenherausgabe und -übertragung

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten oder (falls technisch umsetzbar) an einen Dritten übermitteln zu lassen, wenn wir Ihre Daten automatisiert verarbeiten, und wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung dieser Daten erteilt haben; oder
  • Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung inkl. Profiling, die auf der Basis unserer berechtigten Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt auch für Verarbeitungen zum Zwecke der Direktwerbung.

Rechtsweg

Sie Sind Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.

Bereitstellung der Webseite (Webhoster)

Unsere Webseite wird gehostet bei:

Hostinger International Ltd.
61 Lordou Vironos Str., 6023 Larnaca
Zypern

Der Serverstandort ist Niederlande.

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.

Dies sind:

  • IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers
  • Verwendetes Gerät
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Betriebssystem des Besuchers
  • Browsertyp und Version
  • Name der abgerufenen Datei
  • Zeitpunkt der Serveranfrage
  • Menge der Daten
  • Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen, den wir in diesem Fall weiter oben genannt haben. Die von dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten werden dann auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten speichert der Webhoster für uns z.B. auch Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung dieser Webseite. Sofern die Webseite aufgerufen wird, um mit uns in Vertragsverhandlungen zu gehen oder einen Vertrag abzuschließen, ist dies als weitere Rechtsgrundlage zu werten.  Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.

Einsatz von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies

Unsere Webseite verwendet Local Storage Items, Session Storage Items und/oder Cookies. Beim Local Storage handelt es sich um einen Mechanismus, welcher die Speicherung von Daten innerhalb des Browsers auf Ihrem Endgerät ermöglicht. Diese Daten beinhalten meist Benutzerpräferenzen, wie beispielsweise den „Tag-“ oder „Nachtmodus“ einer Webseite, und bleiben so lange erhalten, bis Sie die Daten manuell löschen. Session Storage ist dem Local Storage sehr ähnlich, wohingegen die Speicherdauer nur während der aktuellen Sitzung, also bis zum Schließen des aktuellen Tabs andauert. Danach werden die Session Storage Items von Ihrem Endgerät gelöscht. Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Ihrem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) und nach Ende Ihres Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Diese Objekte können auch von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Requests). Dadurch wird es uns als Betreiber und Ihnen als Besucher dieser Webseite ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind etwa die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder die Anzeige von Videos.

Diese Mechanismen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströmen und -verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind diese datenschutzrechtlich einzuordnen. Sind sie notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht (Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr Einsatz auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items  und Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Soweit Local Storage Item, Session Storage oder Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Ihre erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.

Einsatz von externen Diensten

Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein.

In welchen Fällen geben wir Ihre Daten an Dritte weiter?

a. Grundsatz

Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:

  • Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmens;
  • Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);
  • IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);
  • Zahlungsdienstleister (ausschließlich nach Ihrer vorherigen Zustimmung);
  • Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.

Wir stellen sicher, dass eine Weitergabe der Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, sofern es sich dabei um keine Auftragsdatenverarbeitung handelt. Zudem stellen wir sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.

b. Weitergabe an Partner und Kooperationsunternehmen

Wir arbeiten teils mit unterschiedlichen Unternehmen und Partnern zusammen, die Ihre Angebote auf unserer Website aufschalten. Es ist für Sie erkennbar, dass es sich um ein Drittangebot (als «Werbung» gekennzeichnet) handelt.

Wenn Sie ein solches Angebot in Anspruch nehmen, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an den entsprechenden Partner oder das Kooperationsunternehmen (z.B. Name, Funktion, Kommunikation etc.), dessen Angebot Sie wahrnehmen wollen, sofern Sie darin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Diese Partner und Kooperationsunternehmen sind eigenständig für die empfangenen personenbezogenen Daten verantwortlich. Nach der Übermittlung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners.

c. Weitergabe ins Ausland

Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.

Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.

Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens verarbeiten wir personenbezogene Daten der Webseitenbesucher. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Hierdurch können wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite erhöhen. Mittels der eingesetzten Analyse-Tools könnten z.B. Nutzerprofile für die Ausspielung zielgerichteter oder interessenbezogener Werbebotschaften erstellt, unsere Webseitenbesucher beim nächsten Besuch unserer Webseite erkannt, ihr Klick-/Scrollverhalten, ihre Downloads gemessen, Heatmaps erstellt, Seitenaufrufe erkannt, die Besuchsdauer oder die Absprungraten gemessen, sowie die Herkunft der Webseitenbesucher (Stadt, Land, von welcher Seite kommt der Besucher) zurückverfolgt werden. Mit Hilfe der Analyse-Tools lassen sich unsere Marktforschungs- und Marketingaktivitäten verbessern.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

SourceBuster JS

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst SourceBuster JS. Anbieter des Dienstes ist die Sourcebuster, Vereinigte Arabische Emirate.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Analytics. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß SWISS-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Google Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß SWISS-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Werbung

Auf unserer Webseite sind Tools im Einsatz, die das Schalten von Werbung und das Auswerten des Erfolgs von geschalteten Anzeigen erleichtern oder ermöglichen. Hierzu werden personenbezogene Daten verarbeitet, insbesondere die IP-Adresse, Zugriffszeiten sowie die Geräteinformationen.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Ads

Wir verwenden Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß SWISS-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Bewertungsplattform

Wir verwenden Bewertungsplattformen, um gesammelte Bewertungen auf unserer Webseite anzuzeigen und dadurch Vertrauen bei den Nutzern aufzubauen. Die gesammelten Bewertungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Beim Aufrufen der Webseite wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt und Daten des Webseitenbesuchers übertragen. Personenbezogene Daten die dabei verarbeitet werden sind beispielsweise die IP-Adresse.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer Anzeige von Produktbewertungen sowie Kundenrezensionen.

Trustindex

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Trustindex. Anbieter des Dienstes ist die Trustindex Informatikai Kft., Kárpát utca 37, 1133 Budapest, Ungarn.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.trustindex.io/terms-and-conditions-and-privacy-policy/.

Consent Management

Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool im Einsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein. Die Einwilligungen werden gespeichert.

Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite) unterliegt.

CookieYes

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst CookieYes. Anbieter des Dienstes ist die CookieYes, 3 Warren Yard, Milton Keynes, Milton Keynes, MK12 5NW, Großbritannien.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Content Management System

Ein Content Management System ermöglicht die Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung digitaler Inhalte. Wir verwenden ein Content Management System, um Inhalte für unsere Webseite zu erstellen. Dadurch ist es uns möglich, eine ansprechendere Webseite zu gestalten.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse.

Unser berechtigtes Interesse besteht in der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Webseite.

WordPress

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst WordPress. Anbieter des Dienstes ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, 94110 San Francisco (CA), USA.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Darstellungsoptimierung

Wir verwenden Tools, die der Optimierung der Präsentation unserer Webseite dienen. Diese Tools helfen unter anderem dabei, die Webseite in anderen Sprachen oder barrierefreier darstellen zu können.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse. Dieses besteht an einer Optisch möglichst ansprechenden Website sowie der Verwendung von Gestaltungsmöglichkeiten zur idealen Darstellung von Informationen.

ThemeRex

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst ThemeRex. Anbieter des Dienstes ist die ThemeRex, Nicosia, Plateia Eleftherias, Stasinou 1 / Office 4, Zypern.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Kartendienst

Wir verwenden auf dieser Webseite einen Kartendienst. Damit die Karte auf der Webseite verwendet und dargestellt werden kann, muss die Karte vom Server des Anbieters geladen werden. Dabei kommt es zur Übertragung Ihrer IP-Adresse an den Server des Anbieters. Je nach Anbieter werden Cookies und weitere Technologien bis hin zu Schriftarten geladen. Näheres dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Google Maps

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Maps. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß SWISS-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Webfonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt und beim Aufruf der Webseite vom Browser geladen werden. Dabei erlangt der Anbieter des Webfonts Kenntnis darüber, dass von Ihrer IP-Adresse aus unsere Webseite aufgerufen wurde, da Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Anbieter des Webfonts herstellt.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer optisch ansprechenden Website.

Google Fonts

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Fonts. Anbieter des Dienstes ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Der Anbieter ist gemäß SWISS-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und bietet daher ein angemessenes Datenschutzniveau.

Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy.

Webshop

Wir bieten Ihnen unsere Produkte und/oder Dienstleistungen über unseren Webshop an. Im Rahmen des Produkt- und/oder Dienstleistungsverkaufs erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, aber auch Zugriffszeiten, Geräteinformationen oder Ihre IP-Adresse) für die Abwicklung des Kauf- und Bezahlungsprozesses.

Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse.

Unser berechtigtes Interesse besteht in der fehlerfreien Darstellung und Optimierung unseres Webshops.

WooCommerce

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst WooCommerce. Anbieter des Dienstes ist die WooCommerce Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl Dublin, D02 AY86, Irland.

Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.

Kontaktformular

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu benachrichtigen. Für die Kontaktaufnahme über dieses Formular werden insbesondere Ihre Kontaktdaten benötigt.

Als Rechtsgrundlage wird hierbei auf die Verarbeitung zum Zwecke der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen verwiesen. Außerdem kann ein berechtigtes Interesse vorliegen, um Geschäftsbeziehungen zu pflegen oder Ihre Anfrage aus sonstigen Gründen zu beantworten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten wäre diesfalls unser berechtigtes Interesse.

Die Daten werden gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben und keine sonstigen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Telefonische Kontaktaufnahme oder E-Mail-Kontakt

Wir haben entsprechend der gesetzlichen Vorgaben eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse auf unserer Webseite angegeben. Die auf diesen Wegen übermittelten Daten werden von uns automatisch gespeichert, um entsprechende Anfragen bearbeiten oder die anfragende Person kontaktieren zu können. Diese Daten werden von uns ohne Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Erfolgt die Kontaktaufnahme per Telefon oder über unsere E-Mail-Adresse zu vorvertraglichen bzw. vertraglichen Zwecken, so stützt sich die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diese Rechtsgrundlage. Bei allen sonstigen Kontaktaufnahmen Ihrerseits stützt sich die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns auf unser berechtigtes Interesse.

 

Detailing Center
Hauptstrasse 24, 4702 Oensingen, Schweiz

Kontakt

Telefon: +41 76 568 66 47
E-Mail: info@detailingcenter.ch
Webseite: https://detailingcenter.ch/

 

Vertretungsberechtigte Person:

[Ihr Name oder Firmeninhaber]

Unternehmensform

[Einzelfirma / GmbH / AG – falls zutreffend]

UID (Unternehmens-Identifikationsnummer):
[falls vorhanden]

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.

Urheberrecht:
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Autors oder Erstellers.

Haftung für Links:
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr.

When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select “Remember Me”, your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.

If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

 

 

 

Go to Top